NaturalPro
Association for Natural Fitness, Sports and Health
®
Zertifizierung




DrugFreeSports Qualitätslabel
Derzeit steht eine Zertifizierung für Fitnessanlagen sowie für Vereine, die eine Kraft- oder Fitnessabteilung betreiben, zur Verfügung. In Arbeit ist zudem eine Zertifizierung für Freizeitsportveranstaltungen, die speziell auf das Organisationsmanagement hin ausgerichtet sein wird.
Das DrugFreeSports Qualitätslabel umfasst drei Bereiche:
-
Bewertung der Anlagen hinsichtlich ihrer „Doping-User-unfreundlichen“ Ausrichtung
-
Bewertung der Vertragswerke im Hinblick auf eine „Anti-Doping“-Strategie und Datenschutz
-
Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter/innen hinsichtlich der Erkennung, des Umgangs und der Sensibilisierung von gedopten Sportler/innen
Darüber hinausgehend besteht die Möglichkeit, sich als selbstständige/r Personaltrainer/in oder im Rahmen einer Grundausbildung zum/zur Eid. dipl. Fitness-Instruktor/in oder zum/zur Fachmann/frau für Bewegung und Gesundheit zertifizieren zu lassen.
Alle Zertifizierungen erfolgen in der Regel intern durch die NaturalPro oder werden in Zusammenarbeit mit Ausbildungsträgern der Fitnessbranche angeboten. Die NaturalPro arbeitet dabei mit gut ausgebildeten Mitarbeiter/innen zusammen, die bereits eine langjährige Erfahrung als Dozent/innen und selbstständige Personaltrainer/innen mitbringen.
Um sich einen ersten Überblick über die Anforderungen zur Zertifizierung zu verschaffen, finden Sie hier unsere Leitlinien.
Voraussetzungen
Grundsätzlich werden nur Fitnessanlagen zertifiziert, die bereits über das Qualitop- oder Fitness-Guide-Label verfügen, das von der NaturalPro als Qualitätsbasis angesehen wird. Bei Vereinsanlagen muss im Einzelnen geprüft werden, ob in Anlehnung an die genannten Labels der entsprechende Qualitätsrahmen gegeben ist.
Die Zertifizierung von Personaltrainer/innen ist auf Nachweis einer entsprechenden Grundausbildung und mindestens 1 bis 3 Jahren kontinuierlicher Berufserfahrung möglich. Als Grundausbildung gelten alle erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen auf Ebene des Eid. dipl. Fitness-Instruktors/-Instruktorin oder höher (Sportlehrer/in Bachelor/Master).
Vorteile der Zertifizierung
Die Fitnessbranche leidet seit jeher unter dem Problem der Glaubwürdigkeit im Hinblick auf ihre gesundheitsfördernde Funktion im Gesundheitssystem. Durch das seit dem Fitness-Boom in den 1980er Jahren, mit dem Fitness-Sport verbundene Körperideal, wird der Fitness-Sport nicht nur mit gezieltem Muskeltraining, sondern auch mit der Einnahme von leistungssteigernden Substanzen in Verbindung gebracht. Anlass zu Kritik geben dabei immer wieder Erkrankungs- und Sterbefälle von Sportler/innen, die schweren Medikamentenmissbrauch betreiben, wie auch die mediale Aufmerksamkeit, weil sich dieser Trend in den letzten zwanzig Jahren kontinuierlich verstärkt hat.
Das DrugFreeSports Qualitätslabel ist eine erste konsequente Antwort darauf, dass es sich als Akteur/in in der Fitnessbranche lohnt, nachhaltig naturalen Sport zu vermitteln und hier entsprechende Werte zu vertreten. Damit können sich Fitness- und Vereinsanlagenbetreiber/innen sowie professionelle Trainer/innen klar auf der Seite des gesundheitsfördernden Sports positionieren. Die Zertifizierung bietet die Möglichkeit, in Zukunft als ernstzunehmender Partner im Gesundheitssystem wahrgenommen zu werden.
Unterstützende Massnahmen zur Zertifizierung
Die NaturalPro unterstützt ihre Ausbildungsangebote durch eine crossmediale Initiative im Internet, die erstmals die Möglichkeit bietet, die Problematik kontrovers im Netz zu diskutieren und eine nachhaltige Aufklärung zu betreiben. Dabei nutzt die NaturalPro verschiedene Plattformen wie LinkedIn, Facebook und YouTube zur Verbreitung ihrer Inhalte.
Kosten




Fitness- und Vereinsanlagen
Erstzertifizierung: 2500.- CHF / Gültigkeit: 2 Jahre
Zweitzertifizierung: 2000.- CHF / Gültigkeit: 2 Jahre (soweit der DrugFreeSports-Beauftragte noch im Betrieb tätig ist)
Selbständige Personaltrainer
Einzelzertifizierung: 2000.- CHF One-to-One Ausbildung / Gültigkeit: 3 Jahre
Gruppenzertifizierung: 800.- CHF Ausbildung in Teams von max. 10 Personen / Gültigkeit: 3 Jahre
Fitness-Instruktoren
Die Preise für eine Zertifizierung im Rahmen einer Erstausbildung werden demnächst bekannt gegeben.
Die genannten Kosten beziehen sich jeweils auf den tatsächlichen Aufwand für die Schulungsräume, unserer Dozenten und der damit verbundenen Administration. Der verbleibende Gewinn fliesst in die Weiterentwicklung unserer Themen.
Hier finden Sie die Leitlinien zu unserem Zertifizierungsprozess